Logo RUB

Ruhr-Universität Bochum

Sprachwissenschaftliches Institut

Studium / Studienbüro Linguistik
  • Studienbüro Linguistik (SBL)
  • Beratung
  • Tutorien
  • Team
  • Downloads
  • Links
  • Bibliotheken
  • Schreibzentrum
  • Datenschutz
  • Impressum

Prüfungsberatung B.A.

Informationen zur Prüfungsanmeldung im B.A.-Studiengang (GPO 2012)

Um das B.A.-Studium abzuschließen (nach GPO 2012), steht ein „Apparat“ bürokratischer Abläufe vor den Studierenden, der oft zunächst abschreckend wirkt, weil er komplizierter scheint, als er in Wirklichkeit ist. Das Studienbüro Linguistik versorgt prüfungswillige und -fähige Kommilitonen mit Informationen und Material, um den Überblick nicht zu verlieren und sich erfolgreich zu den Prüfungen anmelden zu können.

Etwas wichtiges vorab: Die Reihenfolge der Prüfungsteile (je eine mündliche Prüfung pro Fach und eine B.A.-Arbeit in einem der Fächer) ist egal. Für die Anmeldung der ersten beiden Teile gelten spezielle Fachvorgaben über CP-Zahl, Sprachnachweise etc.

Für die Anmeldung des letzten Prüfungsteils müssen alle Kreditpunkte in beiden Fächern und dem Optionalbereich erbracht worden sein. Die mündlichen Prüfungen unterliegen Terminvorgaben und Anmeldefristen, die schriftliche Arbeit kann jederzeit angemeldet werden. Alle diesbezüglichen Fristen einschließlich Nachreichfristen sind beim Prüfungsamt bzw. bei den Prüfungsämtern zu erfragen.

Zuständigkeit

Es ist für die Abwicklung der B.A.-Prüfungen immer nur ein Prüfungsamt zuständig. Bestimmt wird das Prüfungsamt durch die Wahl des Faches, in dem die Arbeit geschrieben wird.

!!! Beispiel: Studentin Anneliese Musterfrau studiert Linguistik und Geschichte. Sie entscheidet sich, ihre B.A.-Arbeit in Geschichte zu schreiben. Somit läuft die Anmeldung ihrer Abschlussprüfungen, auch die der mündlichen Prüfung in Linguistik, über das zuständige Prüfungsamt der Fakultät für Geschichtswissenschaft.

Wenn die B.A.-Arbeit in Linguistik geschrieben wird, oder beide Studienfächer an der Fakultät für Philologie angesiedelt sind, ist das Prüfungsamt der Philologie zuständig. Alle weiteren Informationen, Links und Downloads beziehen sich auf diesen Fall.

Im Folgenden sind Informationen und Materialien in die Seite des Prüfungsamtes und die des Sprachwissenschaftlichen Instituts gegliedert.

Für Fragen steht das Team des Studienbüros zur Verfügung (siehe Kontakt).

Prüfungsamt der Fakultät für Philologie

Constanze Bein
GB 1/39
+49 234 32-21789
Website