Logo RUB

Ruhr-Universität Bochum

Sprachwissenschaftliches Institut

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Anreise
  • Personen
  • Forschung
  • Professuren
  • Projekte
  • Tools & Ressourcen
  • Vortragsreihe
  • Arbeitsberichte
  • Studium
  • Beratung
  • Für Studierende
  • Für Interessierte
  • Angewandte Informatik
  • Lehrveranstaltungen
  • Student Guide
  • Modulhandbuch
  • Fachschaftsrat Linguistik
  • Studienbüro Linguistik (SBL)
  • Prüfungsanmeldung
  • Prüfungsordnungen
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
de | en

Professuren

Prof. Dr. Eva Belke

Empirische und simulative Psycholinguistik

Stellvertretende Geschäftsführende Direktorin

  • Lexical-semantic encoding in young and older healthy and impaired speakers
  • Psycholinguistic perspectives on language learning and teaching
  • Cognitive resources of language processing
  • Experimental reading research and acquired dyslexia
  • Aphasiology and clinical linguistics
  • Co-ordination of visual and linguistic encoding processes
Kontakt
GB 1/162
25116
14137
E-Mail
Web

Prof. Dr. Stefanie Dipper

Computerlinguistik

Geschäftsführende Direktorin &

Studienfachberaterin

  • Korpuslinguistik: Mehrebenen-Annotation, Standards und Tools
  • (semi-)automatische Tools für historische Korpora (Mittelhochdeutsch, Frühneuhochdeutsch)
  • Satzübergreifende Phänomene im Deutschen (Diskursanaphern, Vorfeldbesetzung)
Kontakt
GB 1/161
25112
E-Mail
Web

Prof. Dr. Ralf Klabunde

Semantik & Pragmatik

  • Pragmatische Aspekte der Textgenerierung
  • Antwortgenerierung in Dialogsystemen
  • Beziehung zwischen Inhaltsplanung und linguistischer Realisierung
  • Implikaturenmodellierung aus computerlinguistischer Perspektive
  • Probabilistische Pragmatik
Kontakt
GB 1/150
22460
E-Mail
Web

Jun.-Prof. Dr. Agata Renans

Experimentelle Linguistik

  • Experimentelle Semantik und Pragmatik
  • Feldlinguistische Semantik und Pragmatik
  • Besondere Interessensgebiete: (In)definita, Spaltsätze, Gattungsnamen, Aspekt, nicht-assertive Bedeutungskomponenten, Informationsstruktur
Kontakt
GB 1/155
26009
E-Mail
Web